Wir beraten und informieren Sie - anwaltlich, spezialisiert, praxiserfahren, schnell.

 

Damit Sie auf sicherem Weg an Ihr Ziel gelangen, bieten wir Ihnen im Rahmen einer  Mitgliedschaft anwaltliche Beratung und Information für Frankreich, Italien und Spanien an (im Mitgliedsbeitrag inklusive).

Für Fragen können Sie gerne unsere Live-chat-Funktion nutzen.

Auch und gerade in diesen sehr schwierigen Zeiten sind eine zuverlässige Beratung und  gesicherte Informationen wichtig. Bei uns sind Sie an der richtigen Stelle.

Für den Einstieg empfehlen wir Ihnen unsere Ratgeber und Webinare, für die  Überprüfung von Verträgen und Unterlagen die Mitgliedschaft.

DSA - Rechtliche Beratung zu Auslandsimmobilien und Ferienimmobilien


Aus der Praxis: Unsere kostenlosen Webinare zum Immobilienkauf und laufenden Steuern 

Falls Sie sich anmelden wollen (Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung), wählen Sie einfach per Kontaktformular das betreffende Land aus und vermerken "Kauf" und/oder  "Laufende Besteuerung", damit sind Sie für den nächsten Termin vorgemerkt.


Webinare „Haus- und Wohnungskauf in...“

  • „Immobilienkauf in Spanien“, Mittwoch, 9. Juli 2025,  (18:30–19:45 Uhr). Referent: Rechtsanwalt Peter Schöllhorn.
  • „Immobilienkauf in Frankreich". Termin steht noch nicht fest.  
    Referentin: Rechtsanwältin Katja Macor.
  • „Immobilienkauf in Italien". Termin steht noch nicht fest. Referent: Rechtsanwalt Peter Schöllhorn.


Zuerst der sichere Kauf, dann das Vergnügen

Wir bieten Ihnen als gemäß EU-Recht anerkannte  Verbraucherschutzvereinigung Hilfestellung beim Immobilienkauf, während des Besitzes, bei steuerlichen Fragen
und erbrechtlichen  Angelegenheiten
.

Beispiel Kauf:  Sie haben ein Objekt gefunden, das Sie sehr interessiert. Sie lassen sich die notwendigen Unterlagen vom Verkäufer oder Makler geben und lassen diese von uns anwaltlich überprüfen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.

Unsere Rechtsanwälte überprüfen Vertragsentwürfe, Grundbuchauszüge und sonstige Unterlagen in der jeweiligen Landessprache. Falls Sie schon jemanden beauftragt haben, holen Sie sich bei uns eine zweite Meinung ein.


Gut informiert und beraten zu sein zahlt sich aus

Ersparen Sie sich teures Lehrgeld. Als neues Mitglied können Sie unsere Beratung ab sofort in Anspruch nehmen, ohne zusätzliche Honorare. Außerdem können Sie jeweils
mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende kündigen, Sie bleiben also flexibel.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt inklusive Beratung und Zeitschrift nur 235 Euro.

Mit dem Online-Antrag sichern Sie sich eine ideale Kombination von anwaltlicher
Beratung und Information
.


Interesse an einer Mitgliedschaft? Kostenfreie 5-Minuten-Gespräche mit unseren Rechtsanwälten

In diesen kostenfreien 5-Minuten-Gesprächen lernen Sie unsere Rechtsanwälte kennen, die Sie später als Mitglied informieren und beraten werden (und nicht nur 5 Minuten).

Wir beraten rechtlich bei Ihrer Immobilie in Spanien - Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e. V.

Überzeugen Sie sich selbst: Sie können kostenlos anrufen dienstags oder donnerstags zwischen 13:30 und 15:30 Uhr:  +49 761 55012.


Rechtsanwältin
Katja Macor
- für Frankreich

Rechtsanwalt
Peter Schöllhorn
- für Spanien
- für Italien




Bescheid wissen: AUSLANDSIMMOBILIEN

Mai/Juni 2025
AI_3_2025.pdf (3.75MB)
Mai/Juni 2025
AI_3_2025.pdf (3.75MB)


Unsere Zeitschrift AUSLANDSIMMOBILIEN mit den  Sonderteilen Spanien, Frankreich und Italien ist im Mitgliedsbeitrag inklusive. 

Damit sind Sie auf dem Laufenden und aktuell informiert - nicht nur - über Abgaben und laufende Steuern. Sie erscheint sechs Mal im Jahr. Mit einem Klick auf das Titelbild erhalten Sie eine pdf-Datei einer Ausgabe unserer Zeitschrift.

Gibt es Fragen zu den Artikeln in der Zeitschrift, rufen Sie als
Mitglied einfach zu den Beratungszeiten an.



Für den Einstieg: Unsere bewährten Ratgeber

Unsere drei mehrfach empfohlenen Ratgeber im Taschenbuchformat für Spanien, Frankreich und
Italien bieten einen sehr guten Einstieg,  ob Sie 
nun kaufen wollen oder ob Sie eine Immobilie
schon besitzen.

Sie können diese über uns (für Mitglieder Sonderpreis)
oder über den Buchhandel beziehen .

Lassen Sie sich auch beraten



Hinweise und Empfehlungen für die DSA

u. a. bei Stiftung Warentest, Handelsblatt, Der Tagesspiegel, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Süddeutsche Zeitung.


Aktuelles über die Immobilienmärkte in Frankreich, Italien und Spanien

Bitte beachten: Die in den folgenden Artikeln erwähnten Zahlen und Statistiken über die Immobilienmärkte und -preise in Spanien, Frankreich und Italien können nur als allgemeine Anhaltspunkte dienen und geben nicht die Einschätzung der DSA wieder.

Wer eine realistische Einschätzung der Immobilienpreise im lokalen Bereich und in Bezug auf ein konkretes Objekt erhalten will, schaut sich persönlich vor Ort um und spricht mit fachkundigen Leuten und/oder lässt ein unabhängiges Wertgutachten erstellen.

Wir beraten bei rechtlichen Belangen, wenn Sie sich ein Haus kaufen in Italien - Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e. V.

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

08.07.2025

Italien: Kauf- und Mietpreise in beliebten Wintersportorten

www.abitareco.it/ vom 13. Februar 2025
ps. Die Immobiliengesellschaft Abitare Co. hat eine Analyse zu Kauf- und Mietpreisen in 60 beliebten Wintersportorten veröffentlicht – davon 42 in Italien und 18 im europäischen Ausland. Untersucht wurden sowohl der Kaufpreis für neue oder vollständig renovierte Immobilien als auch die Miete für eine Ferienwohnung mit vier Schlafplätzen während einer klassischen Skiwoche.

Günstigere Preise in Italien
In Italien koste die Miete für eine Woche in einer Vier-Personen-Wohnung im Durchschnitt rund 1 160 Euro. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine neue oder renovierte Immobilie liegt bei 5 180 Euro pro Quadratmeter. Im Ausland sind die Preise deutlich höher: Die durchschnittliche Wochenmiete liegt bei etwa 5 500 Euro, und der durchschnittliche Quadratmeterpreis für einen Immobilienkauf beträgt 20 990 Euro – also fast das Vierfache im Vergleich zu Italien (es geht um die teuersten Wintersportorte).

Die teuersten Skiorte
In der internationalen Top 10 der teuersten Wintersportorte ist keine italienische Ortschaft vertreten. An erster Stelle steht Gstaad in der Schweiz mit einem Quadratmeterpreis von 39 000 Euro und wöchentlichen Mieten von über 5 500 Euro. Es folgen Courchevel 1850 in Frankreich, auch als „schneebedecktes Monte Carlo“ bekannt, mit 31 000 Euro pro Quadratmeter und einer Wochenmiete von 6 500 Euro sowie St. Moritz, das mit seiner mondänen Atmosphäre Immobilienpreise von 27 000 Euro pro Quadratmeter und Mieten bis 6 200 Euro aufweist.

Die exklusivsten Orte in Italien
Die teuerste italienische Skidestination ist Cortina d’Ampezzo, die „Königin der Dolomiten“. Hier kostet ein Quadratmeter im Schnitt 12 200 Euro, während die Miete für eine Woche rund 2 300 Euro beträgt. Weitere hochpreisige Orte sind Madonna di Campiglio (10 700 Euro/m², 2 030 Euro/Woche), Selva di Val Gardena (10 500 Euro/m², 1 960 Euro/Woche) und Ortisei sowie Courmayeur (beide ca. 9 800 Euro/m², bis 1 800 Euro/Woche). Auch La Thuile bietet gehobenen alpinen Charme zu etwas niedrigeren Preisen (6 200 Euro/m², 1 190 Euro/Woche).

Bezahlbare Alternativen
Neben den exklusiven Orten bietet Italien auch viele preisgünstige Alternativen. So kann man in Tarvisio (Friaul) bereits für unter 700 Euro pro Woche eine Wohnung für vier Personen mieten. Ähnliche Preise findet man in Clusone (Bergamo), Edolo (Brescia), sowie unter 1 000 Euro in Brusson (Aostatal), Aprica (Sondrio), Pila (Aosta) und Moena (Trentino). Tarvisio ist auch beim Immobilienkauf die günstigste Option mit nur 1 900 Euro pro Quadratmeter.



Zurück zur Übersicht




Damit Sie auf der sicheren Seite sind!
... bei Häusern und Wohnungen in Spanien, Italien und Frankreich.